Unsere beiden identisch ausgestatteten Übertragungswagen erfüllen diese Eigenschaften, ohne dabei künftige Entwicklungen aus dem Auge zu verlieren.
Die Wagen sind die modernsten und auch einzigen Wagen dieser Klasse in Deutschland. Jeder Ü-Wagenzug stellt unseren Kunden folgende Funktionsräume zur Verfügung:
Hauptregie | mit 3 - 4 Arbeitsplätzen |
Tonregie | mit 2 Arbeitsplätzen |
Bild-/Maztechnik | mit 4 Arbeitsplätzen |
Schnitt / Subregie 1 | mit 2 - 3 Arbeitsplätzen |
Subregie 2 | mit 3 - 5 Arbeitsplätze |
Besonderes Augenmerk wurde auf die Verkopplung der beiden Fahrzeuge gelegt. Beide Produktionseinheiten können über einfache Schnittstellen innerhalb kürzester Zeit miteinander verbunden werden.
Zum Betrieb eines Ü-Wagenzuges sind lediglich ein 63 A CEE und ein 32 A CEE-Anschluss erforderlich.
Beide Ü-Wagenzüge werden seit ihrer Fertigstellung – Ende Oktober 2009 – erfolgreich bei Produktionen der 2. Bundesliga und diverser Einzelevents eingesetzt.
kompakt | hohe Anzahl an Arbeitsplätzen bei kleiner Stellfläche und geringen Stromanschlusswerten. |
effizient | hohe Wirtschaftlichkeit mit Kostenvorteil für unsere Kunden. |
flexibel | aufgrund ihrer Größe werden auch Produktionsorte erreicht, die große Fahrzeuge nicht erreichen können. Technische Flexibilität und vorhandene Ressourcen ermöglichen komplexe Produktionen. |
effektiv | modernstes Equipment und intelligente Systemarchitektur ermöglicht vielfältige Lösungskonzepte. |
Die beiden dazugehörigen Rüstwagen verfügen zusätzlich über einen Funktionsraum mit weiteren 5 Arbeitsplätzen.